Die neue Website der MGS ist da!
Die Homepage der Musikgesellschaft Sennwald ist seit über 10 Jahren online und wird von den Redakteuren regelmässig mit Inhalten und Informationen gefüllt.
Die Homepage der Musikgesellschaft Sennwald ist seit über 10 Jahren online und wird von den Redakteuren regelmässig mit Inhalten und Informationen gefüllt.
Vier neue Vereinsmitglieder, Sechs Anwärter und eine neue Kassierin bei der Hauptversammlung der Musikgesellschaft Sennwald.
Abschlusskonzert als Höhepunkt Schon früh am Morgen wurden wir heute geweckt. Vor dem Morgenessen musste praktisch alles in den Koffern verstaut werden, da nach dem Essen sofort mit dem putzen des Lagerhauses begonnen wurde. Die jüngeren Lagerteilnehmer halfen in der Turnhalle Runggel alles noch vorzubereiten für’s Konzert, während die älteren Teilnehmer das Lagerhaus in Rekordzeit…
Der letzte Feinschliff Heute Morgen wurden wir mit dem Lied «An Tagen wie Diesen» geweckt, dass wir auch an unserem Schlusskonzert spielen werden. Nach dem Frühstück ging es mit einer strengen Probe weiter, in der alles nochmals im Detail durchgespielt wurde. Allen merkte man die Müdigkeit an und die Lippen taten, zumindest den Bläsern, sehr…
Proben in der Turnhalle – Lagerausflug Da unser Cinellen-Experte heute ausschlafen wollte, wurden wir wieder einmal sanft geweckt. Zum ersten Mal in diesem Lager probten wir in der Turnhalle Runggel, in welcher unser Abschlusskonzert am Samstag stattfinden wird. Nach einem kurzen Einspielen inklusive Outdoor-Yoga mit Geburtstagskind Lukas, begannen wir mit der intensiven Probe. Das neue…
Grosse Fortschritte Mit den «sanften» Klängen von Cinellen wurden wir heute Morgen früh aus dem Schlaf gerissen. Nach dem stärkenden Frühstück ging es weiter mit den Registerproben. Es gab noch mehr als genug zu tun. In den einzelnen Registern wurde geübt, bis alle Töne und Rhythmen korrekt waren. Dies war eine intensive und anstrengende Arbeit…
Ein neuer Tag brach an, somit auch neuer Elan, Erwartungen und Motivation. Mit dieser Einstellung fanden sich die Lagerteilnehmer im Saal ein, um zu frühstücken. Das Einspielen war im Gesamtchor, während die Registerprobe in kleineren Gruppen ausfiel.
Wir trafen uns um 8.30 Uhr mit grossem Hallo beim Restaurant Ochsen in Stein. Am Himmel waren keine Wolken zu sehen und obwohl die Sonne noch nicht aufgegangen war, versprach es ein wunderschöner Tag zu werden.
Mit einem erfreulichen Besucheraufmarsch konnten wir die Ständchentournee 2019 im Feuerwehrdepot Salez erfolgreich beenden. Bei toller Stimmung konnten die Zuhörer die Darbietungen der JuMu, des gemischten Chores Salez Haag und der MGS geniessen. Für das leibliche Wohl sorgte wiederum die OG Salez mit einem Stand mit Würsten vom Grill und Getränken. Als Überaschung war sogar ein Gastdirigent mit…
Am 1. Septembersonntag hatten die Musikanten der MGS 2 Auftritte zu bewältigen, wobei sie am Nachmittag Unterstützung durch die Jugendmusik bekam. Beim Auftritt am Vormittag Umrahmte die MGS in der reformierten Kirche in Sennwald den Gottesdienst musikalisch. Bei diesem Gottesdienst wurde auch der Pfarrer Thomas Beerle verabschiedet. Nach dem Gottesdienst gab die MGS vor der…
Am Freitagabend trafen sich ab 15:30 Uhr die Musikanten und Musikantinnen von den Youngsters über die Jugendmusik und der MGS mit ihren Angehörigen zu einem gemütlichen Grillplausch im Musikheim. Dabei konnte man sich gegenseitig in einer ungezwungenen Atmosphäre besser kennenlernen und ein feines Nachtessen mit Würstchen vom Grill und selbst mitgebrachte Salate geniessen. Selbstverständlich durften…
Mit viel Eifer gingen die fleissigen MGSler ans Werk, welche sich am 17.August für den jährlichen Musikheimputz trafen. Pünktlich um 9:00 Uhr ertönte das Knattern von Sigis Stihl und verstummte erst wieder beim feinen Mittagessen welches Rosi, die Musikheimwirtin, gekocht hatte. Eine Gruppe kümmerte sich mit Staubsauger und Lumpen um das Innenleben des Vereinslokals, während…
Am Dienstagabend fand unser zur Tradition gewordenes Ständchen in Frümsen statt. Die Frage der Durchführung war dieses Jahr aus wettertechnischer Sicht nie ein Thema, sondern nur aus lichttechnischer Sicht. Mangels Beleuchtung in der «Frümsner-Arena» fand das Platzkonzert auf dem Schulhausplatz statt. Dem Abend war ein heisser Sommertag voraus gegangen. Daher waren wir froh um die…
„Ein wunderbares Heimkommen, wenn die Musik spielt“, so die Worte eines sichtlich berührten, jugendlichen Turners beim Empfang des STV Sennwald durch die MGS. Mit einer Parade durch’s „Dörfli“ vom Eugstisriet bis zum Restaurent Schäfli wurde der STV Sennwald und die zahlreichen Freunde und Anhänger empfangen. Anschliessen wurde der Apero mit einem Unterhaltungsprogramm zu Ehren der…
An einem schönen Samstagabend, besammelte sich die Musikgesellschaft Sennwald um 17:40 beim Musikheim um sich dann auf die Autos aufzuteilen. Um 17:45 fuhren wir los in Richtung Schellenberg, da dort das Verbandsmusikfest stattfand. Als wir ankamen, zeigte uns unser Götti vom Abend das Instrumentendepot. Wir haben unsere Instrumente ausgepackt und mussten uns bereits schon im…
Das erste Platzkonzert nach der Hochzeit von Andrea und Roland fand in Sennwald auf dem Areal des EW Sennwald statt. Zum Glück konnten wir das Platzkonzert unter Dach durchführen, denn es zogen ein Gewitter und ein Platzregen über Sennwald. Den Anfang machte die Jugendmusik, dirigiert von Janine Eugster. Sie wird, bis die Vorbereitungen für den…
Während einer stimmungsvollen Feier in der reformierten Kirche Sennwald haben sich unsere beiden Mitglieder Andrea und Roland das Jawort gegeben. Beim anschliessenden Apéro beim, als Marktplatz gestalteten Musikheim, wurde das Paar zusammen mit der Familie und den zahlreichen Freunden, ausgelassen gefeiert. Softice, Magenbrot, gebrannte Mandeln und ein reichhaltiges Buffet fand bei allen grossen Anklang. Zur…
So lange hat sich die Musikgesellschaft Sennwald auf den grossen Tag, das kantonale Musikfest, vorbereitet und gefreut und so schnell war es dann plötzlich vorbei. Am vergangenen Sonntag, den 26. Mai 2019, war es dann soweit und die Musikgesellschaft Sennwald fuhr mit dem Car nach Lenggenwil. Genauer gesagt nach Niederhelfenschwil, wo die MGS das Wettspiel…
Der imposante Holzbau der Landwirtschaftlichen Schule war während rund zwei Jahren Bauzeit erstellt worden. Die riesigen, hohen Räumlichkeiten konnten von der Bevölkerung besichtigt werden.Die Jugendmusik Sennwald unterhielt die Besucherinnen und Besucher während des Mittagessens in der Mensa. Ein rund 3/4-stündiges Konzert bestehend aus 13 Musikstücken präsentierten die Jungmusikantinnen und -musikanten dem Publikum. Das dankbare Publikum…
Für einmal bereitete die Jugendmusik Sennwald zusammen mit der Jungmusik Gams, der Jugendmusik Buchs-Räfis und der Musikschule Werdenberg ein besonderes Muttertagsgeschenk vor. Mit einem Konzert an drei verschiedenen Orten überraschten sie die Mütter. Bereits um 10.30 Uhr startete das Projekt ‚Mir sind mitem Velo do!‘ vor dem Haupteingang des Coop Centers in Haag. Mit einem Gesamtchor aller Teilnehmer und einem Platzkonzert der Jugendmusik…
Am vergangenen Sonntag fand die alljährliche Austragung des Slow up Werdenberg statt. Bei Regenschauern und eisigen Temperaturen trauten sich nur wenige Sportler auf die gesperrten Strassen. Um so gemütlicher gestaltete sich die Festwirtschaft der Feuerwehr Sennwald im Feuerwehrdepot Salez. Viele Leute aus der näheren Umgebung trauten sich in die Kälte, um sich dann bei Speis…
Bei schönstem Frühlingswetter spielte die MGS beim Einzug der Erstkommunionkinder vor der katholischen Kirche in Sennwald den Marsch «Die Rosenkranzkönigin». Danach fuhren die Musikantinnen und Musikanten in Richtung Altersheim Forstegg, um den Bewohnern am Vormittag des Ostermontags musikalisch eine Freude zu bereiten. Auch dieses Jahr hatten wir mit etwas Wind zu kämpfen. Föhn ist im…
Traditionsgemäss findet kurz nach dem Unterhaltungswochenende unser legendärer Kegelabend statt. Wieder sind viele der treuen Helfer unsere Einladung gefolgt und verbrachten, als Dankeschön für ihren Einsatz während der Unterhaltung, einen geselligen Abend mit den Musikanten. Das wunderbar gekochte Rehgeschnetzelte war wohl der Anreger für die ausgelassene Stimmung während des ganzen Abends. Nach dem Essen wurde…
Die Jugendmusik und die Musikgesellschaft Sennwald sind bei Top Wetter und gut präparierten Pisten am ersten März Sonntag im Pizol in Wangs Skifahren und Schlitteln gegangen. In drei Gruppen aufgeteilt sind wir unterwegs gewesen. Zwei am Skifahren und eine am Schlitteln. Zur Mittagszeit trafen sich dann alle wieder im Restaurant Furt um gemeinsam das Mittagessen…
Wer kennt sie nicht, die Sendung Benissimo. Ende 2012 vom Schweizer Fernsehen eingestellt, liess die Musikgesellschaft Sennwald die Kultsendung am Freitag und Samstag wieder aufleben. Sie gestaltete ihren gesamten Unterhaltungsabend passend zum Thema Benissimo. Auch die Sketches der «Friends», gespielt durch Mitglieder der MGS, fehlten nicht. Anstelle des «Schnorris» der Nation, Beni Thurnheer, führten die…
In rund einem Monat ist es soweit. Die beliebte Schweizer Fernsehsendung ‘Benissimo’ erlebt ein Comeback. Zu gewinnen gibt es jedoch keine Million, sondern ein Privatkonzert der Jugendmusik und der Musikgesellschaft Sennwald. Die Musikgesellschaft Sennwald bereitete sich in den letzten Wochen intensiv auf ihre beiden ‘Benissimo’-Shows vor. Speziell am vergangenen Sonntag wurde intensiv an der Musikalität…
Am 7. Dezember war es wieder soweit, der diesjährige Chlaushock fand statt. Dieses Jahr wurde der Chlaushock vom Trompeten- & Waldhornregister organisiert. Sie haben einen feinen Znacht gezaubert: Kürbiscremesuppe auf dem Feuer, Wienerli und Schlangenbrot standen im Angebot. Die Youngsters, die Jugendmusikanten und einige Mitglieder der Musikgesellschaft genossen das Essen sehr. Kurz bevor der Samichlaus…
Die rund 50 Lagerteilnehmer trafen sich am Sonntag, 11.November zur zweiten Aufführung des Lagerschlusskonzert in der Kirche Tänikon. Bereits um 13.30 Uhr startete die Vorprobe, in welcher die Musikstücke nochmals genau geprobt wurden. Schon bald traf die Bürgermusik Ettenhausen ein. Nun musste auch noch der Gesamtchor zum ersten Mal gemeinsam geprobt werden. Das Stück ‚Io…
Bereits 35 Jahre seines Lebens widmet Sigi der Blasmusik. Als Junge begann er mit dem Spielen der Trompete in der Musikgesellschaft Weesen. Auf verschiedenen Umwegen führte ihn sein Leben in die Region Werdenberg, wo er sich schliesslich zusammen mit seiner Frau Edith in Sax niederliess und nach einem fasnächtlichen Abend den Weg in die Musikgesellschaft…
Die diesjährige Hauptversammlung der Musikgesellschaft Sennwald hatte einiges zu beschliessen, doch traditionsgemäss startete der Verein zuerst mit seinen Instrumenten in die bevorstehende Sitzung mit den Stücken ‚Sennwald‘ und ‚Mr. Musicman‘. Die Hauptversammlung wurde von Präsident Hannes Aebi eröffnet. Nach einem feinen Abendessen aus der Küche des Restaurant Löwen in Salez wurde die Traktandenliste abgearbeitet. Im…
Applaus, der Lohn des Musikanten! Das Ende des diesjährigen Lagers ist in greifbarer Nähe. Bereits um 7 Uhr waren die ersten wach und es dauerte nicht lange bis die ganze Lagertruppe aufstand und sowohl Koffer als auch Schlafsäcke zusammenpackte, denn bereits um 8 Uhr mussten die Zimmer geräumt sein. Während des Morgenessen startete Paul bereits mit der Reinigung. Er hatte sich auch dieses…
Musik, Tanzen und Mocktails Heute hatten wir die letzte Möglichkeit unseren Liedern den Feinschliff zu geben, um morgen für das Konzert bereit zu sein. Die Jugendmusiken probten in der Halle während unsere Youngsters im Leiterinnenzimmer nochmals ihr Programm durchgingen und letzte Verbesserungen daran vornahmen. Voller Freude transportierten die kleinsten ihr Material in die Turnhalle, um…
Zum Minigolf nach Wildhaus Den heutigen Tag starteten wir mit Vorfreude auf den geplanten Ausflug. Durch laute Musik wurden wir aus den Betten gezerrt. Nach dem leckeren Frühstuck, welches uns die Küchencrew zubereitete, begannen wir die erste Probe in unserer Konzerthalle, in welcher wir am Samstag auch unser Schlusskonzert aufführen werden. Mit einem gemeinsamen Einspiel…
Ursli hat die grösste Schelle Heute Morgen wurden wir anstatt mit Saxophon-Klängen mit Pfannendeckel geweckt. Schade, dass unser Dirigent, Roland, nicht mit Schellen uns weckte, dies hätte uns viel mehr gefreut. Doch er machte es wieder gut, in dem er das Ende der Geschichte erzählte. Ursli ist sicher zurückgekehrt und führte den Chalandamarz mit der…
Junge im Vorteil Heute früh waren es für einmal nicht die gestern schon thematisierten Schellen, sondern der wunderschone Klang eines Saxophones, gespielt von unserem Weckdienstchef Andi. Leider waren gar nicht mehr alle im Bett, da es gewisse Lagerteilnehmen vorzogen, bereits um halb sieben aufzustehen und so dem späteren Andrang bei den Duschen zu entkommen. Dumm…
Zu Besuch bei Schellenursli Hoch in den Bergen, weit von hier, da wohnt ein Büblein so wie ihr. In diesem Dörfchen, arm und klein, ganz unten steht sein Haus allein. Wer kennt ihn nicht? Den schweizweit bekannten Engadiner Bergbauernsohn Ursli aus dem Buch von Selina Chönz und wunderschön gezeichnet von Alois Carigiet. Spätestens seit seine…
Bei schönstem Wetter ging das Gemeindefest beim Oberstufenschulzentrum Türggenau in Salez über die Bühne. Die Musikgesellschaft Sennwald betrieb den ganzen Tag durchgehend den Grillstand und trat um 15 Uhr zusätzlich auf der Bühne des Festzeltes auf. Pünktlich auf unser Konzert füllte sich das Festzelt mit interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer. Da unser Verein sich seit Mitte…
Am vergangenen Dienstag, den 04. September 2018 trafen sich die Jugendmusik Sennwald, der gemischte Chor Salez-Haag, die Musikgesellschaft Sennwald, die Feuerwehr Sennwald und die Ortsgemeinde Salez zum traditionellen Ständli im Feuerwehrdepot in Salez. Die Gastfreundschaft in den Gemäuern der Feuerwehr Sennwald jährte sich am Dienstag das fünfte Mal. Wie jedes Jahr durften die Zuhörerinnen und…
Der Sonntag, 2. September stand für die Musikantinnen und Musikanten der MG Sennwald ganz im Zeichen der Musik. Um 9 Uhr trafen sie sich in Uniform bei der reformierten Kirche in Sennwald, wo sie den Sonntagsgottesdienst musikalisch umrahmten. Nebst den Eröffnung- und Schlussstück und den Zwischenspielen galt es auch zwei Kirchenlieder zu begleiten. Dabei kam…
Am Dienstag, dem 21.08.2018, fand unser Ständli bei der Familie Leuener in Sennwald statt. Die Jugendmusik Sennwald eröffnete den Abend mit ihrem Programm. Das Wetter war etwas kritisch. Die Jugendmusik brachte ihr Programm ohne Regen durch. Nach 15 Minuten Pause spielte die Musikgesellschaft Sennwald ihr Programm. Leider fing es an zu regnen und wir mussten…
Während einem Jahr sammelt sich viel Dreck und Material an. So ist auch in unserem Probelokal immer mal wieder nötig etwas Ordnung zu machen und vor allem auch Fenster zu putzen, Küche und WC zu reinigen, sowie den Materialschuppen von Dreck zu befreien. Mit viel Spass machte man sich bereits um 9 Uhr ans Werk. Fleissig wurde bis Mittag…
Es gehört ja eigentlich schon fast zur Tradition, dass es am letzten Ständchen vor den Sommerferien in Haag schlechtes Wetter ist. Aus diesem Grund stand mit dem Mehrzweckraum im Schulhaus Haag eine Schlechtwetter-Lokalität zur Verfügung. Dieses Jahr wurde diese aber nicht gebraucht, denn es herrschte schönstes Sommerwetter als die Jugendmusik Sennwald sich bereitstellte und um…
Am Sonntag, den 1. Juli trafen sich die Mitglieder der MG Sennwald zu einem Grillplausch beim Musikheim. Auch diejenigen, die beim Projekt «Offene Proben» mitmachen, waren herzlich eingeladen. Gegrillt wurden Würste und Schnitzel. Dazu gab es verschiedene Salate und anschliessend feine Kuchen und Torten. Es war ein heisser Nachmittag. So wunderte es niemanden, dass es…
Nachdem die Zeit der Wettspiele vorüber ist, kann sich die Musikgesellschaft nun den Platzkonzerten in der Gemeinde Sennwald widmen. Es ist immer wieder toll für die Dorfbevölkerung in Sennwald, Salez, Frümsen und Haag zu musizieren. Dieses Jahr machte das Dorf Frümsen den Anfang. Bereits um 19.30 Uhr hatten sich die ersten Konzertbesucher auf dem Rathausplatz…
Die Sennwalder Jungmusikanten freuten sich riesig auf den Jugendmusikausflug, welcher dieses Jahr nach Graubünden führte. Eine Mischung aus wandern, gesellschaftlichem Austausch und Rodelspass erwartete die Kinder und Jugendlichen. Bereits um 8.30 Uhr besammelten sich die ersten beim Bahnhof Salez-Sennwald um pünktlich in den Bus nach Buchs einzusteigen. Anschliessend ging es mit dem Zug nach Chur.…
Am vergangenen Wochenende stand in Gommiswald Musik gross im Zentrum. Mit dem Motto «MusikSpass», was schon viel verspricht, mass sich die Musikgesellschaft Sennwald mit weiteren Vereinen in der 3. Stärkeklasse im Wettspiel mit «Hindenburg». Das Stück ist benannt nach dem Luftschiff, das in New Jersey bei der Landung in Flammen aufging und 36 Menschen zu…
Schon am SlowUp-Morgen probte die Jugendmusik Sennwald intensiv das Stück „Twins“ von Jan Hadermann. Die jungen Musikanten spielten das Stück, das sie am Kantonalen Jugendmusiktreffen in Gommiswald vortragen werden mit viel Engagement. Nach dieser Vormittagsprobe ging es für das Erwachsenenkorps nach einer kurzen Verschnaufpause auch schon weiter. Der alljährliche SlowUp Werdenberg-Liechtenstein war auf das gleiche…
Am Samstag 14. April fand der traditionelle Kegelabend der Musikgesellschaft Sennwald im Rest. Kreuz in Haag statt. Die MGS nutzt diesen Abend auch, um allen Helfern von der Unterhaltung Danke zu sagen. Wie auch in den vergangenen Jahren gab es wieder um Wild mit Spätzle als Nachtessen. Das Wild wurde von den Werdenberger Jagdhornbläser und…
Während zwei Stunden erlebten neun Kinder, die sich für den Ferienspass der Jugendmusik Sennwald angemeldet hatten, ein tolles, abwechslungsreiches Programm. Nachdem Roland, der Jugendmusikdirigent, und Jeannine, die Jugendleiterin, die Kinder zusammen mit den anwesenden Jungmusikanten begrüsst hatten, begab man sich ins Musikheim, wo bereits ein erstes Instrumentenquiz auf die Kinder wartete. Anschliessend durften die vorgestellten…
Die neue Staubern Bahn wurde am vergangenen Wochenende eingeweiht. Die Besucherinnen und Besucher konnten bei strahlendem Sonnenschein die neue Bahn inspizieren, verschiedene Stände besuchen, entlang des Alpsteins mit dem Helikopter fliegen oder im Festzelt die Stimmung geniessen. Zu dieser trug auch die MGS bei. Während dem Brunch gaben wir mit traditionellen Klängen, wie «Schweizer Souveniers»…
Mit dem Prozessionsmarsch ‚Die Rosenkranzkönigin‘ begleitete die MGS den Einzug der Kommunikanten in die Kirche und eröffnete somit den feierlichen Tag. Während in der Kirche der Gottesdienst stattfand, verlagerten sich dann die Musikanten zum Altersheim Forstegg, wo sie von den Bewohnern erwartungsvoll in Empfang genommen wurde. Die freudigen Gesichter, während den vorwiegend traditionellen Stücken, waren…
Am Samstag, 24. März absolvierten vier Jungmusikanten der Jugendmusik Sennwald den Stufentest der Musikschule Werdenberg. Für alle vier Jungmusikanten war der Termin des Stufentests nicht sehr glücklich gesetzt, da sie genau an diesem Wochenende mit dem Unterhaltungsabend der Musikgesellschaft Sennwald sehr engagiert waren. Dennoch haben alle vier Teilnehmer mit Bravour bestanden. Es sind dies: Leonie…
Die Musikgesellschaft verwandelte die Turnhalle für die Musikunterhaltung kurzerhand in ein Flugzeug und gestaltete als Programm eine Art Flugreise. Das Publikum zeigte sich begeistert und applaudierte kräftig. Bereits beim Eingang zur Mehrzweckhalle setzte das Reisefeeling ein. Als Eintrittsticket erhielten die Besucher einen Boarding Pass. Anschliessend mussten sie durch die Sicherheitskontrolle – wie es am Flughafen…
Die Planung für das neue Unterhaltungsprogramm der Musikgesellschaft Sennwald ist schon sehr weit vorgeschritten. Am 23. / 24. März plant die neue Fluggesellschaft Air Sennwald ihren Jungfernflug. Mit an Bord sind die beiden Nachwuchsformationen Jugendmusik und Youngsters, sowie Flight Attendants der Line Dance Gruppe Speedy Gon-CH-ales ebenfalls aus Sennwald. Mit ihren Tanzeinlagen bereichern sie das…
Am Sonntag 28. Januar 2018 ging es in den frühen Morgenstunden los. Die Jugendmusik Sennwald zusammen mit der Musikgesellschaft Sennwald gingen Ski und Schlitten fahren. Was gibt es schöneres? Das Wetter war am Morgen sehr schön. Um 8:10 besammelten sich die Skifahrerinnen und Skifahrer wie auch die Schlittler auf dem Hilconaparkplatz. Der Ausflug wurde von…
Mit Musik Menschen ein Lächeln und ein Strahlen aufs Gesicht zu zaubern, ist etwas vom schönsten, was man als Musikant tun kann. Genau dies gelang rund 20 Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Sennwald und ihrer Jugendmusik. Am dritten Adventssonntag verbreiteten sie im Haag Center und im Altersheim Forstegg eine weihnächtliche Stimmung. Mit traditioneller Weihnachtsmusik und…
Am 1. Dezember war es endlich wieder soweit. Der alljährliche Chlaushock stand vor der Tür. Eröffnet wurde der Abend, der dieses Jahr vom Flötenregister der MGS organisiert wurde mit einem feinen Nachtessen. Die Youngsters, Jungmusikanten und Mitglieder der MGS genossen die ‚Hörnli mit Ghackets‘ sichtlich, es blieb am Schluss nur ein kleiner Rest übrig. Traditionell…
Ausgerechnet kurz vor Beginn des Konzertes tobte ein Unwetter durch das Werdenberg. Dennoch strömten die Besucher mit zum Teil zerzausten Frisuren in die Katholische Kirche Sennwald und liessen sich den Ohrenschmaus, welchen der Männerchor Sennwald-Haag, der gemischter Chor Salez-Haag zusammen mit der MGS vorbereitet hatten nicht entgehen. Nach der Eröffnung durch die MGS konnte auch…
Unser Kurt Roduner wurde am 11.11.2017 anlässlich der Delegiertenversammlung des SGBV in Benken für 35 Jahre aktives Musizieren zum Eidgenössischen Veteran geehrt. Kurt startete seine musikalische Laufbahn 1979 in Rheinfelden. Über die Vereine Stadtmusik Rheinfelden, MG Koblenz und MG Niederbühren hat Kurt schliesslich den Weg zu seinem Bürgerort und in die Musikgesellschaft Sennwald gefunden. Während…
Am Samstag, 4. November endete das 127.Vereinsjahr der Musikgesellschaft Sennwald. Pünktlich um 19.00 Uhr eröffnete der Präsident Hannes Aebi im Restaurant Schäfli in Sennwald die Hauptversammlung. Traditionell spielten die Musikantinnen und Musikanten zum Auftakt des Abends zwei Musikstücke. Bevor der geschäftliche Teil anfing, genossen alle den Salat und die Hauptspeise. Nach dem Essen konnte gestärkt…
Bei schon merklich kühleren Herbsttemperaturen und Regen luden die Schlagzeuger ihr Material und das Keyboard in die Autos und fuhren damit zur evangelischen Kirche Sennwald. Nachdem alle beim Ausladen und Aufstellen tatkräftig mithalfen, war das Einspielen angesagt. Kurz vor zehn Uhr begannen die Glocken zu läuten, die Musikanten waren bereit. Als Eingangsspiel spielte die Musikgesellschaft…
Ein hochstehendes Konzert Am Montag sagte Paul: „Schaut, es wird Schnipp machen und dann ist es Samstag!“ Genau so war es, die Woche ist schon fast vorbei und somit auch das Lager. Doch der Höhepunkt kommt erst noch, das Lagerschlusskonzert. Hierfür haben wir die ganze Woche geprobt.Doch kein Konzert ohne geputztes Lagerhaus. Paul jagte eine…
Der Ochsen bebt! Heute sind die letzten Proben vor dem grossen Tag. Die drei Dirigenten nutzen diese Chance letzte Veränderungen vorzunehmen, um morgen ein hervorragendes Konzert zu präsentieren. Am Mittag gab es Curry mit Reis. Die Pause nutzen einige um sich hinzulegen, damit sie am Nachmittag wieder fit waren.Die Hauptproben, es gibt ja hier verschiedene…
Das Geheimnis wird gelüftet Heute ist der Tag, an dem das grosse Geheimnis gelüftet wird. Sind Sie schon gespannt? Da müssen Sie noch etwas warten, denn zuerst hatten wir Gesamtprobe. Micha, welcher das Einspielen leitete, zeigte uns eine neue Tonleitervarianten. Die linke Seite startete mit dem ersten Ton, der zweite spielte dann die rechte Seite…
Halbzeit Nach der Tagwache und dem Frühstück standen wieder Registerproben an. Dort übten wir die restlichen Musikstücke. Als Auflockerung wurde gesungen und Atemübungen gemacht. Die Zeit verging wie im Flug und der Hackbraten mit Kartoffelstock wurde aufgetischt. Einige ältere Lagerteilnehmer bauten während dem Essen einen Handyturm. Derjenige, welcher zuerst das Handy nahm, musste ein Bad…
Proben über Proben 7.30 Uhr in Stein. Ein neuer Lagertag beginnt mit dem Weckdienst «Dominic». Diejenigen, welche noch kurz unter die Dusche wollten, hatten nun Zeit. Um 8.00 Uhr war aber Frühstück angesagt, dann mussten alle im Saal sein. Dies waren aber alle zum Glück.Roland verkündete dann das Programm. Proben, proben und nochmals proben. Zuerst…
… und das Lager beginnt! Heute war es wieder soweit, die Kinder und Jugendlichen der drei Vereine Buchs-Räfis, Ettenhausen (TG) und Sennwald versammelten sich hinter dem Restaurant Ochsen in Stein (SG). Viele bekannte Gesichter aber auch einige neue waren darunter. Die Spannung und Freude war ihnen anzusehen. Roland begrüsste die Lagerteilnehmer und gab erste wichtige…
Wie bereits in den vergangenen Jahren, führte auch in diesem Jahr die Musikgesellschaft Sennwald das Platzkonzert in Salez, mitten im Dorfkern durch. Die MGS durfte wiederum auf die Zusammenarbeit mit dem gemischten Chor Salez-Haag und der Ortsgemeinde Salez zählen. Am vergangenen Dienstagabend fand das Ständli im Feuerwehrdepot in Salez statt. Nicht nur der Gastgeberverein Feuerwehr…
Es war schon seit langem bekannt, dass der Musikgesellschaft Sennwald eine Klarinettenhochzeit bevorstand. Barbara und Lorenz sind schon seit mehr als vier Jahren ein Paar. Sie beide hatten sich zwar nicht als Musikanten kennen gelernt, sondern als Pfadfinder. Und trotzdem folgte Barbara ihrem Lorenz ins Klarinettenregister der Musikgesellschaft Sennwald. Sie hatte nämlich früher in Altstätten…
Für einmal bei herrlichem Sommerwetter und ohne Gewitterwarnung konnte das Ständchen in Haag, organisiert vom Männerchor Sennwald-Haag, unter besten Voraussetzungen abgehalten werden. So fanden dann auch viele Haager und Fans der drei Formationen den Weg zum Pavillon auf dem Schulareal in Haag und freuten sich an den Vorträgen der Jugendmusik Sennwald, dem Männerchor Sennwald Haag…
Am letzten Dienstagabend konnte bei schönstem Sommerwetter, trotz schlechter Vorankündigung, das Platzkonzert in Frümsen abgehalten werden. Vor einer Schar zahlreicher Zuhörer konnte die Jugendmusik Sennwald ihr Ständchenrepertoire, mit Stücken aus der Filmmusik aber auch ein paar wunderschönen Balladen, mit äusserst gelungenen Soli, als Auftakt des Abends, zum Besten geben. Als Abschluss des Jugendmusikblockes kamen die…
Am Dienstag nach der Musikreise startet die MG Sennwald in ihre Ständlisaison beim Rest. Schäfli in Sennwald. Die Jugendmusik eröffnete den Abend mit ihrem Programm, dabei konnten sich viele junge Solisten in verschiedenen Werken dem Publikum präsentieren. Währenddessen wurden die Ständlibesucher vom Team des Restaurants bewirtet. Als Höhepunkt und Zugabe der Jugendmusik wurde der Marsch…
In Haag bemerkten wir, dass die Kabel für das Keyboard und ein Mundstück für einen Posaunisten fehlte. Aus diesem Grund ging es nochmals zurück zum Musikheim Sennwald, wo wir die noch fehlenden Dinge einluden. Nach diesen Startschwierigkeiten konnte die Reise der Musikgesellschaft Sennwald ins Tessin losgehen. Ohne Halt ging es direkt nach Bellinzona, wo wir…
Am Samstagnachmittag machten sich die Jungmusikanten auf nach Grabs. Bereits um 14.15 Uhr trafen die ersten ein und parkierten auf einen freien Schattenplatz. Diese waren rar, doch eine Musikantin korrigierte die Fahrerin: Die Sonne wandert nachmittags, deshalb musst du einen Platz auf der anderen Seite wählen. Dann kannst du am Abend in ein kühles Auto…
Pünktlich um 11 Uhr besammelte sich die Jugendmusik beim Bahnhof Salez-Sennwald für den Jugendmusikausflug. Es waren alle gespannt, wo es hingehen wird, denn der von Roland und Andrea geplante Ausflug wurde geheim behalten. Nach der teilweise emotionalen Verabschiedung von den Eltern bestiegen wir den Zug in Richtung Rorschach. Dort genossen wir das Mittagessen aus dem…
Die Jugendformationen und Schüler der Musikschule Werdenberg haben in den Jahren 2011, 2013 und 2015 am Werdenberger Jugendmusiktreffen teilgenommen. Ziel war die Vernetzung unter den Jugendmusikanten. Aus diesen drei tollen Anlässen kam die Idee, 2017 ein Jugendprojekt ins Leben zu rufen, das die Zusammenarbeit der Musikschule mit den Musikvereinen nach aussen trägt. Man entschied sich…
Anlässlich der ausserordentlichen HV am 9.Mai 2017 genehmigte die Vereinsversammlung einstimmig neue Statuten. Die abgelösten Statuten stammen aus dem Jahr 1978 und entsprachen nicht mehr den heutigen Gegebenheiten.In der Geschichte der MGS wurden die Statuten bereits zum 6. Mal neu gefasst. 1890 14.Juni Gründung 1920 23.Oktober Wiedergründung nach Krieg 1933 4.August Wiedergründung 1924 2.Juni Wiedergründung…
7. Mai 2017 SlowUp: Nieselregen und grauer, wolkenverhangener Himmel prägten den zwölften slowUp Werdenberg-Liechtenstein. Rund 13’000 Teilnehmende nutzten trotz schlechten Wettervorhersagen den einzigartigen Sonntag, um die autofreien Hauptstrassen zu erleben. Ein ansehnlicher Teil dieser unentwegten Radler liess es sich nicht nehmen und kehrte um 13:30 beim Feuerwehrdepot in Salez ein, um sich an den heissen…
Drei Wochen nach der erfolgreichen Galanight fand das traditionelle Helferessen im Restaurant Kreuz statt. Die Jagdhornbläser Werdenberg, welche das ganze Jahr in unserem Probelokal musizieren spendierten Fleisch vom Hirsch. Dazu gab es Spätzli, spendiert aus der Küche des Restaurant Kreuz. Als Dank für die grosse Unterstützung an der Galanight spendierte die MGS allen die Getränke. In…
Endlich! Am weissen Sonntag zeigte sich wieder der Frühling. Genau zur richtigen Zeit, vor dem ersten Ständchen an der frischen Luft, hat sich der Schnee im Tal wieder verabschiedet. Am weissen Sonntag traf sich die Musikgesellschaft Sennwald bei der katholischen Kirche, um die Kommunion beim Einzug zu begleiten. Dies tat sie mit dem Prozessionsmarsch „Die…
Unter dem Motto GalaNight hat die Musikgesellschaft Sennwald mit den Youngsters und der Jugendmusik Sennwald am 31. März und 1. April 2017 ein tolles Konzert präsentiert. Mit verschiedenen Showeinlagen haben die Formationen das Publikum überzeugt. Mit dem Stück Ladies and Gentlemen hat die Jugendmusik unter der Leitung von Roland Wohlwend und Andrea Vogel den Galaabend…
Kurz vor dem Höhepunkt des Jahres, der Galanight, war die Jugendmusik auch noch in Buchs musikalisch aktiv. Die Jungen der Musikgesellschaft Sennwald wurden vom Sängerverband Werdenberg eingeladen am Frühlingssingen in der evang. Kirche aufzutreten. Obwohl dieses Konzert nur eine Woche vor der intensiven Unterhaltungswoche stattfand, entschieden die Jungen trotzdem in Buchs aufzutreten. Am 26. März…
Mit einer intensiven Sonntagsprobe bereitete sich die Musikgesellschaft Sennwald auf die kommende Unterhaltungsshow unter dem Titel ‘Galanight’ vor. Der Verein probte die Musikstücke, genauso wie das Zusammenspiel mit der Jugendaerobic Gruppe des STV Sennwald, welche mit Tanzeinlagen ebenfalls Teil des Abends sein wird. Jährlich stellt die Musikgesellschaft Sennwald im Frühjahr eine tolle Abendunterhaltung auf die…
Es ist Sonntag der 28.Januar 2017. Das Wetter ist schön, die Temperaturen sind angenehm und es liegt überall Schnee. Was könnte man an so einem wundervollen Tag machen? Genau Skifahren, Schlitteln oder im Schnee laufen was sonst! Genau das war auch das Programm das die JUMU und die MGS an jenem Sonntag gemacht haben. Alles…
Am 11. Dezember hat das alljährliche Weihnachtsblasen stattgefunden. Wieder sind sehr viele dem Aufruf der Musikgesellschaft Sennwald zum Verbreiten der Weihnachtsstimmung gefolgt. Wie auch die letzten Jahre habe wir unser Weihnachtsständchen im Haag-Center im Eingangsbereich begonnen. Wir konnten vielen einkaufenden den Tag mit Musik versüssen. Einige hielten sogar kurz an, um uns zuzuhören. Nach einer…
Ein reichlich gedeckter Tisch erwartete die Sennwalder Musikanten am Freitag 4.Dezember im Musikheim. Mit wunderschön angerichteten Fleischplatten, Salat und Gemüse empfing das organisierende Klarinettenregister die Vereinskollegen zu einem gemütlichen Chlausabend. Schnell füllte sich das Musikheim mit feinen Gerüchen und eine ausgelassen Atmosphäre breitete sich aus. Für eine weitere Überraschung sorgte unser Jubilar und Geburtstagkind Koni…
Rund 60 Jungmusikantinnen und -musikanten bereicherten das diesjährige Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Sennwald vom vergangenen Sonntag. Diese grosse Schar Nachwuchs ist ein Zusammenzug der drei Jugendformationen Sennwald, Ettenhausen (TG) und Buchs-Räfis, die jedes Jahr in den Herbstferien ein tolles Musiklager erleben dürfen. Im Anschluss daran ist das Jugendmusiklagerorchester an einem Kirchenkonzert der Trägervereine zu Gast. So…
Pünktlich um 10:30 am 13.November 2016 trafen sich die Mitglieder der MG Sennwald in Sevelen beim Werdenbergermusikantentreffen ein. Nach dem Auftakt des Trommlerkorps aus Sevelen Deutschland war es an der Reihe der Sennwalder mit dem ½ Stündigen Unterhaltungsprogramm für Stimmung bei den anwesenden Werdenberger Musikanten zu sorgen. Mit der abwechslungsreichen Stuckwahl gelang es gleich bei…
Bereits sind wieder zwei Wochen seit dem Lager vergangen und das Lagerorchester trifft sich zu seiner obligaten Sonntagsprobe im November. Diese Sonntagsprobe dient der Vorbereitung des Kirchenkonzerts vom 13. November in der evang. Kirche Sennwald. Dort wird das Lagerorchester einen Grossteil seines Programm zum Besten geben. Der Nachwuchs traf sich um 9 Uhr im Musikheim…
Und schon wieder gehört ein Vereinsjahr der Vergangenheit an. Am vergangenen Samstag fand die Hauptversammlung der Musikgesellschaft Sennwald statt. Dieses Jahr durfte dieser Anlass im Restaurant Traube in Sennwald durchgeführt werden. Nach der Begrüssung durch den Präsidenten wurde die diesjährige HV traditionell mit dem Spielen von zwei Musikstücken eröffnet. Anschliessend genoss man das Essen, wobei…
Ab auf den Säntis! Guten Morgen Sonnenschein. Heute ist ein perfekter Tag für den Abschluss unseres 10. Jugendmusiklagers. Und den dürfen wir – wir können es noch gar nicht glauben – auf dem Säntis erleben. Deshalb musste es heute morgen ganz schnell gehen. Aufstehen, frühstücken, Tasche packen und warm anziehen. Und schon spazierten wir zur…
Und schon ist es wieder fast vorbei… Heute stand noch ein letzter, harter Probetag vor uns. Nachdem die älteren Lagerteilnehmer gestern in einer Nacht- und Nebelaktion als Karawane das gesamte Perkussionsmaterial in die Mehrzweckhalle von Stein gezügelt und alles aufgestellt haben, konnten wir heute alle nur noch Platz nehmen.Nach einer zielführenden Hauptprobe, gab es dann…
Und schon fast ist es wieder vorbei Alle, die schon einmal in einem Lager waren, wissen, dass Schlaf sowie Einsamkeit und Privatsphäre eine Rarität darstellt. Vor allem Schlaf und Erholung wird gegen Ende der Woche immer knapper. Dies wirkt sich natürlich auch negativ auf die Konzentration aus. Und da wir ja morgen gerne ein musikalisch…
Berühmt berüchtigt Nach so vielen Stunden Musik, auch wenn es noch so schön ist, muss man sich einmal die Beine vertreten. Und das haben wir heute gemacht. Abenteuerliche Pfade haben wir erkundigt, einheimische Tierarten beobachtet und die frische Bergluft genossen. Während dessen wurde mit den Säntisbahnen ausgehandelt, dass wir am Samstag ein Indoorkonzert geben dürfen.…
Registerproben, Registerproben, Registerproben Liebe Leserinnen, liebe Leser Sie haben sich sicher schon einmal versucht auszumalen, wie herausfordernd unsere Registerproben heute sein mussten, dass wir uns gestern schon so früh ins Bett verabschiedeten. Ganz ehrlich: Eigentlich war alles nur halb so schlimm. Oder vielleicht sind wir ja auch einfach so gut. Auf jeden Fall waren die…
10 Jahre Jugendmusiklager Sennwald, Ettenhausen, Buchs-Räfis 10 Jahre – man glaubt es kaum. 10 Jahre gemeinsames Musizieren, Freundschaften pflegen, Ausflüge machen, Konzerte geben, Essen geniessen, lachen, Heimweh aushalten und und und. Das sind nur wenige Begriffe die die Erlebnisse der Jugendformationen Sennwald, Ettenhausen und Buchs-Räfis umschreiben. Es gäbe da noch viele mehr. Aber diese kann…
Am 6. September beendeten die Jugendmusik und die MG Sennwald ihre kleine Platzkonzerttournee nach den Sommerferien mit einem Platzkonzert im Feuerwehrdepot in Salez. Zu Beginn spielte die Jugendmusik. Für die Zugabe stiessen dann noch die Mitglieder der MGS dazu um gemeinsam den Marsch Vereinte Musikanten zu spielen. Nach der Jugendmusik sang der Gemischte Chor Salez-Haag…
Das Ortsgemeindefest Sennwald 2016 fand am 4. September statt. Da die Musikgesellschaft immer wieder auf finanzielle Unterstützung der Ortsgemeinde Sennwald zählen darf, stellten wir auch dieses Jahr das Musikheim gerne für diesen Anlass zur Verfügung. Kulinarisch wurden wir einmal mehr mit Zigeunerschnitzel im Bürli und verschiedenen Getränken verwöhnt. Zum Nachtisch gab’s Kaffee und Kuchen, oder…
Lange ist’s her seit die Musikgesellschaft Sennwald das letzte Mal in Frümsen ein Ständchen gespielt hat. Doch dieses Jahr war es so weit. Die Jugendmusik Sennwald, aber auch die MGS haben sich am 30. August beim Rathaus in Frümsen zu einem Ständchen getroffen. Als Unterstützung haben die Jagdhornbläser Werdenberg in der Pause zwischen der Jugendmusik…
Als Geschenk zum 100jährigen Bestehen haben wir den gemischten Chor Salez-Haag am Sonntag, 28. August zu uns ins Musikheim zu einem Grillplausch eingeladen. Das warme Sommerwetter und das reichlich angerichtete Salat- und Dessertbuffet sorgten für eine traumhafte Kulisse. Die fröhliche Stimmung zeugt vom guten Verhältnis, welches die beiden Vereine miteinander pflegen. So wurden doch schon…
Die Platzkonzerte-Saison geht nach den Sommerferien weiter. Ein Ziel der Musikgesellschaft Sennwald ist es mindestens ein Mal pro Jahr in allen Dörfern der Gemeinde Sennwald aufzutreten. Heute sind wir in Sennwald zu Gast. Gastgeber war für einmal das Restaurant Traube, welches im Messligfeld eine kleine Festwirtschaft betrieb und so den Anlass auf der Wiese des…
Am 5. Juli war das traditionelle Platzkonzert vor den Sommerferien in Haag. Organisiert wurde der Anlass mit kleiner Festwirtschaft vom Männerchor Sennwald-Haag. Als die Jugendmusik Sennwald um 19.45 Uhr beginnen wollte, kam noch ein ca. 5 Minütiger leichter Regen, welcher irgendwie auch zum Ständchen in Haag dazu gehört. Die Jugendmusik spielt anschliessend eine halbe Stunde…
Fünf Stunden Fahrt um am Eidg. Musikfest in Montreux zwei Musikstücke vor einer Jury zu spielen und die Parademusik mit dem Marsch ‚Sennwald‘ zu absolvieren. Ob sich das lohnen würde? Früh morgens um halb sechs startete man in Sennwald und fuhr nach Montreux am Genfersee. Nach fünf Stunden Fahrt und dem anschliessenden Mittagessen hiess es…
Zeit für eine erste Hauptprobe. Zwei Wochen vor dem Eidg. Musikfest in Montreux bereitete sich die Musikgesellschaft Sennwald zusammen mit der Bürgermusik Gams und der Bürgermusik Wildhaus auf das Wettspiel vor. Am 3. Juni, ein nasser Freitagabend, wurde Sax für kurze Zeit zum Probeort für das Eidg. Musikfest. Die drei teilnehmenden Vereine spielten nacheinander ihr…
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Musikantinnen und Musikanten der MGS in der MZH Sennwald zum Proben. In den letzten Jahren wurde vor grossen Auftritten jeweils eine Sonntagsprobe eingeplant. Aufgrund von Terminkollissionen entschied man sich dieses Jahr für die Variante Samstagabendprobe und Sonntagmorgenprobe. Dies erwies sich als sehr sinnvoll und zielführend. Die MGS konnte sich…
Am vergangenen Samstag nahm die Jugendmusik Sennwald am 3. St. Galler Jugendmusiktreffen in Waldkirch teil. Sie stellte sich im Wettspiel den kritischen Ohren der Jury und durfte für Ihre Leistungen positive Rückmeldungen im Expertengespräch sowohl als auch ein Diplom im Rahmen der Schlussfeier entgegennehmen. Bereits früh morgens startete für die Sennwalder die Reise nach Waldkirch.…
Der diesjährige SlowUp Werdenberg-Lichtenstein war vom Regen geprägt. Die MG Sennwald hat sich aber von diesem Regen nicht abhalten lassen und gab den SlowUp-Teilnehmern, gut geschützt, im Feuerwehrdepot Salez ein Platzkonzert. Dort hat der Feuerwehrverein eine Festwirtschaft eingerichtet, wo man sich stärken und aufwärmen konnte. Viele nahmen dieses Angebot gerne an und am Nachmittag konnten…
Was wir heute Nachmittag im Musikheim Sennwald wohl machen werden? Wen werde ich da treffen? Diese Fragen stellte sich sicherlich das eine oder andere Kind als es am Mittwochnachmittag in den Frühlingsferien das Musikheim Sennwald betritt. Ferien(S)pass war angesagt. Am 13. April fand die Instrumentenvorstellung anlässlich des Ferienspasses im Musikheim in Sennwald statt. 8 Kinder…
Das ausgesprochen schöne Wetter von letztem Jahr konnten wir dieses Mal leider nicht mehr toppen. Schlecht war es trotzdem nicht, jedoch sehr windig. Am Weissen Sonntag durften die MG Sennwald wieder für die Erstkommunikanten den Einmarsch in die Kirche musikalisch umrahmen. Um 10 Uhr haben wir uns alle in der Katholischen Kirche in Sennwald getroffen…
Eine gut aufgelegte Schar Jugendmusikanten mit ihren Begleitern traf sich kurz vor neun auf dem Parkplatz der Grüsch – Danusabahn wo Yvonne, unsere Jugendverantwortliche, das Organisieren und Verteilen der Tageskarten vornahm. Mit viel Elan und zwei Ski pro Person ging‘s dann ab auf die Piste. Die Pisten waren super präpariert, so konnten trotz zum Teil…
Die Unterhaltung ist Vergangenheit und das wohlverdiente Helferessen für all unsere Helfer hat ebenfalls stattgefunden. Wie jedes Jahr haben wir uns im Restaurant Kreuz in Haag um 19 Uhr getroffen. Nach einer kurzen Rede von Präsident Hannes Aebi, durften wir das von den Jagdhornbläsern gespendete Reh und die vom Restaurant Kreuz gekochten Spätzli geniessen. Falsch!…
Am Samstag, den 12. März 2016 traf sich die Jugendmusik erneut in der Mehrzweckhalle. Dieses Mal aber als Unterhaltung im Rahmen des 75-Jahr-Jubiläums der Landfrauen von Sennwald und Umgebung. Vreni Signer, die Präsidentin der Landfrauen Sennwald hat uns herzlich willkommen geheissen und wir haben direkt losgelegt. Eine Stunde lang haben wir unser einstudiertes Repertoire gespielt.…
Am 6. März feierte der Gemischte Chor Salez-Haag sein hundertjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass spielte die Musikgesellschaft Sennwald ein stündiges Konzert über die Mittagszeit. Gespielt wurden vor allem Stücke aus dem Unterhaltungsprogramm. Vom Marsch „Mars van de 41e lichte Brigade“ bis „The Best of Polo Hofer“ war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch aus dem…
Und schon wieder ist sie vorbei, die Musikunterhaltung der MG Sennwald. Nach intensiver Probearbeit während der letzten Monate ging am Samstagabend den 27. Februar 2016 das Spektakel über die Bühne. Die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft staunten nicht schlecht, als schon um 18.20 Uhr, also 25 Minuten vor der offiziellen Türöffnung, die ersten Gäste in…
Am Probesonntag vom 31. Januar 2016 gab die Musikgesellschaft Sennwald dem diesjährigen Unterhaltungsprogramm den letzten Schliff und probte unter realistischen Bedingungen in der Mehrzweckhalle. Am völlig verregneten Sonntag kam es wohl keinem der Musikanten in den Sinn, den Tag im Freien zu verbringen. Schon morgens um 9 Uhr fanden sich alle gut gelaunt in der…
Am Sonntag, den 20. Dezember traf sich beinahe die Hälfte der MG Sennwald, um zum alljährlichen Weihnachtsblasen aufzuspielen. So viele MusikantInnen waren noch selten an diesem freiwilligen Anlass dabei. Dementsprechend war auch der Klang des Musikantengrüppchens sehr fassettenreich und voluminös. Zudem waren das erste Mal zwei Perkussionisten dabei, welche für einen stabilen Rhythmus sorgten. Ebenfalls…
Am Freitag 4. Dezember führte die MG Sennwald zusammen mit ihren Jugendformationen (Youngsters und Jugendmusik) den Traditionellen Chlaushock durch. Für die Organisation des Abends war das Trompetenregister verantwortlich. So trafen sich die Musikanten ab 18:30 Uhr im Musikheim zu einem gemütlichen Raclette-Plausch. Im Anschluss ehrte Roland diejenigen Jungmusikanten, welche den höchsten Probenbesuch im vergangenen Jahr…
Lange haben sie geübt, die jungen Musikantinnen und Musikanten der Jugendmusik Sennwald, dem Jugendorchester Ettenhausen und der Jugendmusik Buchs-Räfis. Nun war die Zeit gekommen um den Lohn zu ernten. Am Konzert in der Kirche Tänikon, direkt neben Ettenhausen, begeistertete das rund 60-köpfige Orchester ein zahlreich anwesendes Publikum. Bereits im Musiklager im Oktober hatten die drei…
Anlässlich der Delegiertenversammlung (Zeitungsbericht W&O) des SGBV wurden unsere beiden Hornisten Dionys Schalbetter und Meinrad Bärtsch geehrt. Die MG Sennwald gratuliert ihren beiden Jubilaren zur Ernennung zum Eidgenössischen Veteran für 35 Jahren aktives mitwirken in einem Musikverein. Wir bedanken uns für eure Treue und eure wertvollen Dienste. Wir sind stolz euch in unserer Mitte zu…
So liebe Leute, drei Wochen sind vorbei und heute ist es endlich wieder so weit: der Probesonntag steht an. An diesem wunderschön sonnigen Morgen treffen sich alle drei Jugendformationen aus Buchs-Räfis, Ettenhausen und Sennwald im Musikheim der MG Sennwald. Nach kurzem Ansturm auf Stühle und Notenständer haben sich nach etwa zehn Minuten dann alle platziert…
Am Samstag, 31. Oktober fand im Restaurant Kreuz in Haag die Hauptversammlung der Musikgesellschaft Sennwald statt. Traditionsgemäss wurde die Hauptversammlung mit zwei Musikstücken begonnen. Der Präsident Hannes Aebi blickte überaus positiv auf das vergangene Vereinsjahr zurück, war es doch kein normales Jahr, sondern nichts Geringeres als das 125-jährige Jubiläum der Musikgesellschaft Sennwald. Dieses Jubiläum wurde mit…
Am letzten Sonntag im Oktober, es war ein prächtiger Herbsttag, traf sich die Musikgesellschaft Sennwald in der Kirche Salez, um den Erntedankgottesdienst musikalisch mitzugestalten. Zugleich wurde während des Gottesdiensts ein Junge auf den Namen „Florian“ getauft. Die Musikgesellschaft Sennwald eröffnete den Gottesdienst mit dem Stück „Mandy“. Auch die Kirchengesangslieder wurden von der MGS gespielt. Pfarrer…
Schade – Aus, Schluss, Vorbei… So leid es mir tut, aber dabei sein ist halt einfach alles. Und nicht dabei sein eigentlich nichts. Aber wenn Sie nicht dabei gewesen sind, möchte ich mal nicht so sein und Ihnen doch noch den einen oder anderen Eindruck verschaffen. Es ist Samstag und wir wollen gar nicht daran…
Wer hat an der Uhr gedreht… Wer hat an der Uhr gedreht… und sich die Frechheit herausgenommen, diese erst am Freitag wieder zu stoppen? Es ist kaum zu glauben. Erst sind wir noch angereist, kannten die Stücke noch überhaupt nicht und jetzt sollen wir morgen schon wieder gehen und dann auch noch ein Konzert geben?…
Immer auf die armen Trompeter Hallo Donnerstag, du untreuster aller Lagertage. Heute geht’s nämlich auch mal unmusikalisch zur Sache. Der Lagerausflug steht auf dem Nachmittagsprogramm. Bevor es jedoch soweit ist, wird geprobt. Und geprobt. Und geprobt. In dieser Gesamtprobe kann nun alles Gelernte aus den Registerproben im Corps vereint werden. Und das macht so richtig…
Was! Schon Mittwoch? Und schon wieder ist es Abend, später Abend. Und alle sind noch wach – was soll denn das!? Erst Mittwoch und schon werden alle Lagerregeln auf den Kopf gestellt. Nein, nein liebe Eltern, alles ist gut. Wir hatten heute Abend Filmabend. Natürlich ging es um Musik, besser gesagt um Gesang. Da wir…
Jugendmusiklagerzeit Es ist Oktober. Nein, falsch – es ist nicht Olmazeit. Was sollen wir schon an der Olma, wenn es Blasmusik vom Feinsten hier in Stein gibt? Dazu noch ein Haus voll an tollen Musikantinnen und Musikanten, die genau dieselben Interessen verfolgen? Nein Leute, für uns ist keine Olmazeit – es ist Jugendmusiklagerzeit! Nur leider…
Nach 1 Jahr endlich wieder zurück Liebe Leserinnen und Leser die Lagerredaktion der Jugendmusikformationen aus Sennwald, Buchs-Räfis und Ettenhausen ist nach einem Jahr kreativer Pause brandheiss, hochaktuell, ausserordentlich spannend und ehrlich wie jedes Jahr wieder für sie da. Wir berichten täglich, live und unverfälscht aus dem Jugendmusiklager in Stein. Es ist Montag, der 12. Oktober…
Das Jubiläumsjahr der Musikgesellschaft Sennwald neigt sich langsam dem Ende zu. Im März wurde das 125-Jahr-Jubiläum mit der grossen Show ‚FM125.0‘ lanciert. Dann folgten Platzkonzerte mit dem Ziel die Musik der Bevölkerung näher zu bringen. Die Sennwalder Musikanten spielten deshalb am SlowUp, an den Festen der Ortsgemeinden Sennwald und Salez, am Platzkonzert in Haag, genauso…
Seit dem Jahr 2007 gehen die beiden Jugendmusiken Sennwald und Ettenhausen miteinander ins Musiklager. Was damals durch Zufall entstanden war, blieb bis heute und wurde Tradition. Bereits steht das neunte gemeinsame Musiklager vor der Türe. Das Jugendorchester Ettenhausen wurde nicht lange vor dem ersten Musiklager gegründet. Die ersten Proben fanden nämlich im Jahr 2005 statt.…
Für einmal bei regnerischem Wetter fand am 6.Sept 2015 das traditionelle Grillfest der OG Sennwald in unserem Musikheim statt. Trotz Regen konnte die Jugendmusik, nach einem Umzug des Buffets, mit ihrem Konzert im Schopf loslegen. Wieder einmal schafften es Roland und seine Jungmusikanten mit einem abwechslungsreichen Programm das Publikum zu begeistern. Trotz Regenwetter und akustisch…
Einmal mehr durfte die Musikgesellschaft Sennwald im Feuerwehrdepot Salez ein Ständchen durchführen. Nach dem bis Ende August dauernden Hitzesommer war der Abend während des Platzkonzertes etwas kühler und leicht regnerisch. Im Feuerwehrdepot hatte es aber genug Platz. Das Publikum erschien zahlreich und die Stimmung war gut. Es wurde sogar für ein Mitglied des Gemischten Chors…
Im Rahmen ihres 125-Jahr-Jubiläums führte die MG Sennwald am Sonntag, 23. August 2015 einen sogenannten Augustbummel in der Gemeinde Sennwald durch. Um 11 Uhr besammelten sich alle MGSler in der neuen Ständchenbekleidung beim Musikheim, wo der Präsident Hannes Aebi uns nochmals den Ablauf des Bummels erklärte. Kurz darauf hiess es dann auch einsteigen in das…
Jährlich treffen sich die Frauen der MGS zu einem gemütlichen Anlass ausserhalb des Proberaums. Dieses Jahr waren 2 besondere Gäste dabei, unsere beiden ehemaligen Mitglieder Silvia und Vivienne. Jeder hatte irgendwelche Neuigkeiten, welche er mit den Musikkameradinnen austauschen wollte. Wo geht dies besser als bei einem feinen mexikanischen Essen in der Cantina? Für die Musikantinnen…
Endlich! Seit langer Zeit konnten der Männerchor Sennwald-Haag, die Jugendmusik und die Musikgesellschaft Sennwald in Haag wieder ein Platzkonzert im Freien durchführen. In den letzten Jahren musste der Anlass mehrfach wegen Regens abgesagt oder abgebrochen werden. Das vom Männerchor Sennwald-Haag organisierte Platzkonzert begann mit den Darbietungen der Jugendmusik Sennwald. Sie präsentierte ruhige Stücke und auch…
Sehr erfolgreich nahm die Musikgesellschaft Sennwald am Kreismusiktag in Gams teil. Im Wettspiel in der Turnhalle Hof gewannen die Sennwalder Musikantinnen und Musikanten mit dem Stück Freiheit von Kurt Gäble. Honoriert wurde die musikalische Qualität mit 88 Punkten, was die höchste Punktzahl des Tages bedeutete. Für einmal mussten die Sennwalder Musikanten erst etwas später aufstehen,…
Am Sonntag, den 31. Mai fand eine Sonntagsprobe der Musikgesellschaft Sennwald statt. Es wurden ein Selbstwahlstück und der Marsch Sennwald für den Kreismusiktag in Gams geübt. Dieser findet am 20. Juni 2015 statt. Die Probe begann um 9 Uhr mit dem Einspielen. Nach ein paar Marschübungen kam das Selbstwahlstück Freiheit von Kurt Gäble an die…
Am Samstag stand für die Youngsters und die Jugendmusik ein langer Nachmittag auf dem Programm. Neben dem jährlichen Ausflug standen das Ständchen beim Pflegeheim in Grabs und die Gottesdienstbegleitung in Sennwald auf dem Programm. Für einmal hiess es für die Sennwalder Jungmusikanten: ‚Das Vergnügen kommt vor der Arbeit!‘. Man traf sich kurz nach dem Mittag…
Pünktlich um 10 Uhr morgens ging es in Grabs los mit der Instrumentenvorstellung der Musikschule Werdenberg. Die Musikschule eröffnete den Tag mit dem Werk ‚Der Sonne entgegen‘ in welchem alle Instrumente vorgestellt wurden. Danach konnten die Eltern mit ihren Kindern die vielen verschiedenen Instrumente ausprobieren und sich für eines derselben entscheiden. Viele motivierte kleine Kinder…
Die Unterhaltung ist Vergangenheit und das wohlverdiente Helferessen für all unsere Helfer hat ebenfalls stattgefunden. Wie jedes Jahr haben wir uns im Restaurant Kreuz in Haag um 19 Uhr getroffen. Nach einer kurzen Rede von Präsident Hannes Aebi, durften wir das vom Jagdhornbläserclub Sennwald gespendete Reh und die vom Restaurant Kreuz gekochten Spätzli geniessen. Es…
Dieses Jahr zwar einige Tage fürher als sonst, jedoch mit ausgesprochen schönem Wetter, durften wir von der MG Sennwald wieder für die Erstkommunikanten den Einmarsch in die Kirche musikalisch umrahmen. Der Treffpunkt war auf 10 Uhr festgesetzt. Wie gewohnt ging die MG Sennwald direkt nach dem Einmasch der Jugendlichen zum Altersheim Forstegg um den Bewohnerinnen…
Die Musikgesellschaft Sennwald hat im Jahr 2015 ein grosses Jubiläum zu feiern. 125 Jahre alt, oder besser gesagt ‚jung‘, wird unsere Sennwalder Musikgesellschaft. Im Jahr 1890 hatten 11 wackere Männer den Musikverein unter der Führung eines musikbegeisterten Stickers namens Jakob Brunner gegründet. Dieses Jubiläum musste würdig gefeiert werden. Am 27./28. März lud die MGS deshalb…
Am 22. Februar trafen sich alle Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Sennwald zum Probesonntag. Es konnte ein Probenbesuch von 100% verzeichnet werden. Alljährlich beginnt das Musikjahr für die Mitglieder der Musikgesellschaft Sennwald im Wissen, dass die nächsten Wochen ganz im Zeichen der Musik stehen werden. Dieses Jahr ist jedoch ein aussergewöhnliches. Die MG Sennwald wird…
Zum Jahresabschluss trafen sich 15 Musikantinnen und Musikanten um traditionelle Weihnachtsliteratur einzustudieren. Bekannte Lieder wie Stille Nacht, Es ist ein Ros entsprungen, Oh du fröhliche wurden gemeinsam einstudiert, um sie am Sonntag, den 21. Dezember im Einkaufszentrum in Haag und im Altersheim Sennwald aufzuführen. Während zwei Mal einer halben Stunde spielte das Sennwalder Musikensemble in…
Am 7. Dezember präsentierten wir uns zusammen mit der Jugendmusik Buchs-Räfis und dem Jugendorchester Ettenhausen am zweiten Lagerabschlusskonzert des Jahres 2014 in der reformierten Kirche in Buchs. Wir trafen uns alle um 13:00 Uhr zur Hauptprobe und übten die Stücke nochmals, die wir im Musiklager in Stein einstudiert hatten. Um 15:30 Uhr gab es schliesslich…
Dieses Jahr fand der Chlaushock der Jugendmusik am Freitag, 5. Dezember im Schützenhaus Tratt statt. Wie auch die letzten Male hat sich ein Register um die Chlaushockorganisation gekümmert. In diesem Jahr waren die Dirigenten und Vizedirigenten an der Reihe. Zum Nachtessen wurde ein Spaghettiplausch mit verschiedenen Saucen serviert. Nach dem Nachtessen war Spiel und Spass…
Die Antoniuskirche war am frühen Sonntagabend gefüllt mit Zuschauern, welche den Auftritt der Musikgesellschaft Sennwald kaum erwarten konnten. Die katholische Kirche bot zu diesem Anlass das passende Ambiente. Nach dem ersten Stück hielt der Präsident Hannes Aebi eine kurze Ansprache und begrüsste die Gäste. Die Jugendmusik Sennwald führte die Zuschauer durch das Abendprogramm. Die Musikgesellschaft…
Im Restaurant Schäfli in Sennwald fand kürzlich die Hauptversammlung der Musikgesellschaft Sennwald statt. Ein neuer Aktuar und eine neue Revisorin wurden gewählt, zudem gab es drei Neueintritte und eine Ehrung. Der Präsident Hannes Aebi und der Dirigent Roland Wohlwend berichteten jeder aus seiner Sicht über das verflossene Vereinsjahr, in dem recht viel los war. Sie…
Abschluss Guten Morgen Nervosität. Als wenn das nicht genug wäre, heisst es schon beim Frühstück, dass anschliessend alle sofort ihre Zimmer räumen müssen und fünfzehn Minuten später das Haus leer sein muss. Erst als alle diesen Anweisungen gefolgt sind, kehrt für die Einen etwas Ruhe ein. Sie müssen sich draussen beschäftigen, bis die Anderen das…
Proben, Proben, Proben Nun ist es soweit. Unser letzter Tag ist angebrochen. Die Wehmut fällt über uns her, noch bevor wir beim Frühstück sitzen. Viel Zeit haben wir jedoch nicht unsere sentimentale Seite zu zeigen. Kurz nach dem Frühstück machen sich alle bereit für die ganztägige Gesamtprobe. Es läuft wie am Schnürchen. Die gewohnte Leistung…
„Johla„ und Talerschwingen Die Spannung steigt schon während des Frühstücks ins Unermessliche. Heute findet unser Lagerausflug statt und niemand, ausser die Teilnehmer der Lagerplanungssitzung wissen, wohin dieser führt. Es wird gefragt, geraten und gelöchert. Doch das Herauskitzeln eines Tipp’s oder Anhaltspunktes bleibt aussichtslos. Heute steht jedoch neben dem Ausflug auch eine längere Gesamtprobeneinheit auf dem…
Langsam in Richtung zweite Lagerhälfte Mittwoch…Mitte der Woche. Oh Schreck. Dies wird mir heute Morgen schon beim Zähneputzen bewusst. Tolle Lager haben es leider an sich, immer viel zu schnell zu vergehen. Auch heute ist nach dem ausgiebigen Frühstück das Singen an erster Stelle. Nach einem kurzen Einsingen wird Polo Hofer’s Hit angestimmt und hört…
Eingentlich herausfordernde Proben… Was tönt denn da? Ich reibe die Augen. Alle Musikkameraden im Zimmer sind schon wach, das Badetuch unter den Arm geklemmt und bereit in die Dusche zu hüpfen. Man glaubt es kaum. Um 06.45 Uhr steht man in diesem Lager schon an der Dusche an. Und das unter Musikanten. Diese müssen eindeutig…
Der Startschuss ist gefallen Ich weiss noch genau, wie ich den Anmeldetalon gleich nach Erhalten der Lageranmeldung ausgefüllt, von den Eltern unterschreiben lassen und meinem Dirigenten in die Hand gedrückt habe. Von diesem Moment an freute ich mich, wie ein kleines Kind, auf das bevorstehende Lager. Also, wie ein wirklich Kleines…Wir hier im Lager sind…
Für einmal war alles anders. Der Erntedank 2014 fand nämlich nicht wie gewohnt in der evangelischen Kirche statt, sondern genau dort wo man auf die Ernte auch angewiesen ist, auf dem Bauernhof. Die Familie Leuener putze ihren Hof heraus, dekorierte ihr Anwesen mit Mais, Äpfeln, Blumen, usw. Keine Arbeit war der Bauernfamilie zu viel um…
So wie die Musikgesellschaft Sennwald nächstes Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum feiert, so durften sich auch die Grabser über ein Jubiläum ihres Dorfes von 1400 Jahren erfreuen. Bei wunderschönem Wetter fand ein Umzug durch Grabs mit 42 Gruppen statt. Darunter befand sich auch die Musikgesellschaft Sennwald, die am Umzung das grosse Publikum am Rand der Strecke…
Am Dienstag, den 09.09.2014 fand im Feuerwehrdepot Salez das alljährliche Ständchen mit dem gemischten Chor Salez-Haag statt. Die Feuerwehr stellte ihr Depot ausgeräumt und mit Festbänken bestückt zur Verfügung. Gastgeber war jedoch die Ortsgemeinde Salez, die eine kostenlose Festwirtschaft mit Getränken und Würsten bereitstellte. Nach dem modernen Auftakt unserer Jugendmusik bedankte sich der Präsident der…
Wieder einmal spielten wir bei strahlendem, warmem Wetter am Ortsgemeindefest beim Musikheim. Ein Glück für uns und die Sennwalder, war doch dieser Sommer eher geprägt von nassem und wechselhaftem Wetter. Wie jedes Jahr eröffnete die Jugendmusik den musikalischen Nachmittag. Mit ihren neuen T-Shirts, und auch musikalisch kamen sie beim Sennwalder Publikum sehr gut an. Erfreulich…
Schluss. Ende. Aus. Gute Blasmusik? Das ist etwas sehr Schönes. Obwohl, das muss man Ihnen eigentlich nicht sagen. Denn wenn Sie die letzten Blogs verfolgt haben, waren Sie ja sowieso an unserem Lagerschlusskonzert und konnten gute Blasmusik selber erleben. Nachdem wir alle unsere Auslegeordnung im Zimmer wieder in die Tasche jongliert hatten, stand dann noch die…
Hart, härter, am Härtesten Wow, das war ein harter Tag. Und wir sind uns ja wirklich so einiges gewohnt. Nun sitzen wir jedoch hier in gemütlicher Runde. Die einen beschäftigen sich mit Gesellschaftsspielen, die anderen mit Dessertessen, quatschen oder einfach beobachten der Situation. Es ist unser letzter Abend. Nein, unser allerletzter Abend sogar. Doch morgen…
Geistervilla und Kulturerbe Ach du liebes Bisschen! Heute Morgen aufgewacht und erst dabei bemerkt, dass heute der zweitletzte Tag ist. Zweitletzter tönt zwar nicht so schlimm wie letzter, aber eigentlich ist es genau dasselbe. Einfach einen Tag früher. Doch das Einzige, was uns bleibt ist, den heutigen Tag in vollen Zügen zu geniessen. Kaum aufgestanden,…
Eigentlich wie immer, aber doch nicht gleich Sieben Jahre, doch eine lange Zeit. In dieser Zeit haben sich so einige einer Aufgabe stillschweigend angenommen. Man könnte auch sagen: „Es hat sich halt so ergeben“ oder „man hat die anderen ja nicht gefragt“. Doch dieses Jahr ist plötzlich alles anders. Verantwortlichkeiten ändern sich. Wir haben das…
Registerproben, Registerproben, Registerproben Wie war jetzt das gestern noch. Haben wir die Registerproben von heute wirklich ersehnt? Sind wir fair, hilfreich waren sie ja schon, aber so anstrengend. Die Lippen schmerzen am zweiten Tag doch auch immer so, aber meinen Sie, es hätte irgendjemand hier Erbarmen? Hier in Stein weht ein eisiger Wind, da muss…
Drei Autos sind nicht genug So liebe Leute, wir aus der Redaktion des Musiklagers sind doch noch aus unserem verlängerten Winterschlaf erwacht. Und ab nun eine Woche wieder mit vollem Tatendrang am Werk. Unvorstellbar gross war die Vorfreude von unserer Seite. Hie und da haben jedoch auch wir, dank „social network“, von der Vorfreude der…
Der letzte Tag Stein im Toggenburg. Es herrscht eine malerische Idylle. Die Sonne scheint von einem wolkenlosen, stahlblauen Himmel und taucht die farbigen Herbstbäume in ein warmes Licht. Es ist der letzte Tag unseres Jugendmusiklagers. Es herrscht Ruhe vor dem Sturm. Hinter dem Haus spielt eine Meute Jungs, vor dem Haus sitzen die Mädchen auf einem Brunnen…
An Tagen wie diesen… Das schwere Dreiklanghorn ist bereits in Stellung gebracht und die Autobatterie, welche den Kompressor mit elektrischem Strom versorgt, ist angeschlossen. Die Vorfreude steigert sich praktisch ins Unermessliche. Gleich reissen wir die Zimmertüre auf und drücken den Startknopf, um den im Zimmer noch schlafenden Leitern (meinten wir), einen wunderschönen, musikalischen Start in den…
Three bands, one sound!!! Es ist Abend. Ohrenbetäubender Lärm. Nur wenige Worte auszutauschen, ist unmöglich. Ein Wettbewerb zwischen zwei Perkussionsgruppen (Schlagzeuger und solche, die es anscheinend noch werden wollen) ist im Gange. Eine Gruppe bearbeitet intensiv ein Cajon von allen nur erdenklichen Seiten, die andere in Ermangelung der Ausrüstung einen Tisch. Diesem Duell liegt eine…
Woher kommt der Klang? Für den Laien kommt der Klang aus den Radiogeräten und den Musikinstrumenten. Das ist für uns Teilnehmer des Jugendmusiklagers auch der Fall. Doch nach diesem Tag soll es anders sein. Bei herrlichem Wetter verlassen wir den Probesaal und gehen zur Bushaltestelle. Wir stellen uns vor, wie die Leute im Postauto nach…
Tücken der Registerproben… Das kleine Häuflein sitzt eng zusammengepfercht in einem Zimmer, in mitten von Betten, Reisetaschen und zwei Sorten Kleidern – neue und gebrauchte. Kaum zu glauben, dass entsprechender Besitzer noch weiss, welches Kleidungsstück zu welcher Sorte gehört! Eigentlich ist es unwichtig, denn am Ende der Woche gibt es ohnehin nur noch eine Sorte. Gebrauchte!…
Anreise mit Hindernissen 06.00 Uhr in der Früh. Der Wecker klingelt und reisst mich gnadenlos aus dem Tiefschlaf. Ich wusste gar nicht, dass mein Wecker so früh klingeln kann! Es sind doch noch Ferien?! Richtig, heute ist der Start des 6. Jugendmusiklagers in Stein. Das letzte Mal war es so toll, dass ich mich freue dieses Jahr…
Tagesbericht Samstag Ein etwas stressiger Tag nahm seinen Anfang bereits vor dem Morgenessen. Es mussten nämlich die Koffer gepackt und die Schlafsäcke zusammengerollt werden. Wie immer, pünktlich um 8 Uhr, waren alle beim Morgenessen. Nach ein paar letzten Informationen mussten nun noch die letzten Sachen aus den Zimmern nach draussen geräumt werden. Das Haus wurde…
Tagesbericht Freitag Der letzte vollständige Lagertag sollte zu einem ganz speziellen Tag werden. Ganz normal wurde das Frühstück serviert, danach geprobt, Zmittag gegessen und schliesslich am Nachmittag wieder geprobt. Doch um kurz nach drei Uhr musste alle den Probesaal räumen. Die Küchencrew ordnete dies an! Gespannt was nun passieren würde, warteten alle Lagerteilnehmer und sogar…
Tagesbericht Donnerstag Dieser Tag startete etwas speziell. Früh morgens, um ca. 7 Uhr, wurde Roland geweckt und in seinen Trainerhosen aus dem Bett gezerrt. Mit völlig verschlafener Miene wurde der Hauptleiter vor die Unterkunft gebeten. Nun hiess es für alle ‚Frühsport‘. Während die Lagerteilnehmer praktisch vollständig bereits am Tanzen waren, wurde Roland gebeten ebenfalls in…
Tagesbericht Mittwoch Ein zweiter Tag im Zeichen der Musik. Genauso wie am Dienstag startete der heutige Tag mit dem Frühstück, bei welchem man in der Zwischenzeit auch die aufkommende Lagermüdigkeit merkte. Ohne grossen Stress bediente sich jeder am Buffet und versuchte langsam wach zu werden, denn bereits um 9 Uhr warteten die Musikstücke Glee Showstoppers,…
Tagesbericht Dienstag Mehr zu proben als an einem Dienstag geht gar nicht. Während rund sieben Stunden wurde gemeinsam musiziert. Nach dem stärkenden Frühstück wurde gemeinsam eingespielt. Nach rund einer halben Stunde verteilte man sich in diversenen Räumlichkeiten um effizienter in kleinen Gruppen, den Registerprobend die Musikstücke einzustudieren. Auch nach dem Mittagessen ging es direkt weiter…
Tagesbericht Montag Bereits um 8.30 Uhr trafen sich die drei Jugendmusiken Sennwald, Ettenhausen und Buchs in Stein SG zum fünften gemeinsamen Musiklager. Rund 40 Kinder und Jugendliche haben sich auch dieses Jahr wieder zusammen mit 8 Lagerleitern entschlossen am Lager teilzunehmen. Manch einer wusste nicht, was ihn erwarten würde. Nachdem Roland Wohlwend, Hauptleiter des Lagers,…
Tagesbericht Samstag Nach der Tagwache und dem Morgenessen musste, wie in jedem der vergangenen Lager auch, das Lagerhaus geputzt werden. Während die Küchencrew sich mit zwei Lagerteilnehmern um die Küchenputzete kümmerte, reinigte Paul mit einigen älteren Lagerteilnehmern die Schlafsäle. Roland kümmerte sich um die Kinder im Speisesaal, räumte diesen mit ihnen auf und tischte für…
Tagesbericht Freitag Der letzte Lagertag. Ganz normal wurden alle Lagerteilnehmer um 7.30 Uhr geweckt. Mittlerweile wären einige gerne noch ein Weilchen liegen geblieben, denn das Lager war anstrengend. Doch es gab keine Gnade, jeder musste auf und um 8 Uhr beim Morgenessen sitzen. Nachdem Roland allen einen guten Appetit gewünscht hatte, genossen alle das feine…
Tagesbericht Donnerstag Als Roland die Lagerteilnehmer vor dem Morgenessen begrüsste, sass ihm eine Müde Horde junger Musikantinnen und Musikanten gegenüber. Obwohl alle, ausser der Leiter natürlich, viel geschlafen hatten, waren doch alle noch Müde von den Strapazen des Vortages. Nach dem Morgenessen um 9 Uhr starteten wir mit einer Gesamtprobe, die inklusiv einer Pause bis…
Tagesbericht Mittwoch Der Mittwoch stand einmal mehr im Zeichen der Musik. Ein weiteres Mal trafen wir uns direkt nach dem Morgenessen in den Registerräumen zu einer Probe. Unter der Leitung diverser Registerleiter wurden die letzten vier Musikstücke sehr genau angeschaut. Manche Teile wurden um ein Vielfaches wiederholt um die Genauigkeit zu verbessern oder falsche Töne…
Tagesbericht Dienstag Tag der Musik. Von Morgen früh bis am Abend spät hört man die verschiedenen Instrumentengruppen aus den Proberäumlichkeiten die schwierigen Stellen üben. Direkt nach dem Morgenessen begannen nämlich um 9 Uhr die Registerproben. Jedes Register wurde einem Registerleiter zugeteilt, welcher mit der Gruppe die schwierigen Stellen einstudierte. Roland hatte kein Register zugeteilt bekommen…
Tagesbericht Montag Früh morgens starteten die drei Jugendmusiken Sennwald, Ettenhausen und Buchs bereits um halb acht Uhr zu Hause um pünktlich um 8.30 Uhr in Stein SG anzukommen. Denn dann besammelte man sich vor dem Rest. Ochsen für das jährliche Musiklager. Nach einer kurzen Begrüssung im dichten Nebel und dem Zimmerbezug begann bereits die erste…
Tagesbericht Samstag Heute waren alle früh auf den Beinen. Jeder der duschen wollte, musste dies nämlich noch vor dem Frühstück tun, denn nach dem Frühstück musste das gesamte Gepäck sofort vor das Haus gestellt werden, damit in Gruppen der Hausputz gemacht werden konnte. Dieser klappte bestens! Während Roland das Gepäck und die Lagerteilnehmer zur evang. Kirche von…
Tagesbericht Freitag Der heutige Tag startete sehr müde. Alle schliefen beim Morgenessen fast ein und sogar der Dirigent hatte seine Mühe einige Worte zu sagen. Doch als die Probe dann kurz nach neun Uhr startete, waren bald alle fit und man konzentrierte sich auf den Bandklang und die rhythmische Genauigkeit. Einer super Probe folgte schliesslich das…
Tagesbericht Donnerstag Die Lagerleiter begrüssten die Kinder und Jugendlichen heute Morgen mit einer grossen Überraschung, denn in einer Nachtaktion hatten sie für den Freitagabend ein Konzert zusammen mit einem Symphonieorchester der Jugendmusikschule Winterthur organisiert. Dieses Orchester weilt ebenfalls bis am Samstagmorgen in Wildhaus und präsentiert ihr Können am Freitagabend der breiten Öffentlichkeit. Mit diesem Ziel…
Tagesbericht Mittwoch Bereits ist die Hälfte des Musiklagers hier in Wildhaus vorbei. Drei Tage proben wir nun im Galluszentrum und es tönt schon bereits ein grosser Sound durch dessen Räumlichkeiten. Aus dem Aufenthaltsraum tönt soeben das Stück ‚Mission Impossible‘, während im ersten Obergeschoss die drei Youngster zusammen mit Karin Roth ‚Tom Dooley‘ proben. Im Moment…
Tagesbericht Dienstag Ein Tag im Zeichen der Musik. Um 8 Uhr war das erste Mal Tagwache in diesem Lager. Bereits die erste Nacht war für die einen oder anderen etwas kurz geraten, so dass Anzeichen der Müdigkeit am Frühstückstisch sich bemerkbar machten. Nichtsdestotrotz begannen um 9 Uhr die Registerproben, welche mit einer halben Stunde Pause…
Tagesbericht Montag Nun ist es soweit. Das Musiklager der Jugendmusiken Sennwald, Ettenhausen und Buchs ist gestartet. Pünktlich um 8 Uhr morgens trafen sich die Sennwalder und Buchser Jungmusikanten beim Hotel Kreuz in Haag und begaben sich auf ihren Weg nach Wildhaus. Dort angekommen, bezog man die Zimmer und begann bereits um halb zehn mit den…